- Tintenstift
- Tịn|ten|stift 〈m. 1〉 = Kopierstift
* * *
Tịn|ten|stift, der:Kopierstift.* * *
Tintenstift,Bleistift.* * *
Tịn|ten|stift, der: Kopierstift.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Tintenstift — Tintenstift, s.v.w. Kopierstift (s.d.) … Kleines Konversations-Lexikon
Tintenstift — Tịn|ten|stift vgl. 1Stift … Die deutsche Rechtschreibung
Legitimationsblatt — Teil eines Legitimationsblattes, ausgestellt vor Jänner 1917. (Es wurde ein nicht vorschriftsmäßiger Tintenstift verwendet!) Das Legitimationsblatt war das persönliche Identifizierungsmerkmal der Soldaten in der österreichisch ungarischen… … Deutsch Wikipedia
Kopierstift — Klassischer Kopierstift (»Kosmos«, Josef Schropp Regensburg[1]) mit Schutzkappe. Die metallisch glänzende Mine enthält neben Graphit den Farbstoff Methylviolett. Ein Kopierstift ist ein Schreib oder Zeichengerät mit einer wasserlöslichen farbigen … Deutsch Wikipedia
5,7 x 28 mm — Allgemeine Information Kaliber: 5,7 × 28 mm … Deutsch Wikipedia
5,7 × 28 mm — 5,7 x 28 mm Allgemeine Information Entwickler: Fabrique National Herstal Patronenbezeichnung … Deutsch Wikipedia
5,7x28 — 5,7 x 28 mm Allgemeine Information Entwickler: Fabrique National Herstal Patronenbezeichnung … Deutsch Wikipedia
Abkurbeln — Der Automatic Cyclostyle der britischen Firma Gestetner (Werbeanzeige, um 1900) Die Hektographie (griechisch; etwa: Verhundertfachung , wörtl.: Hundertschreibung; auch: Hektografie, ähnlich: Kilograph oder Kilograf) ist ein veraltetes… … Deutsch Wikipedia
Hektograf — Der Automatic Cyclostyle der britischen Firma Gestetner (Werbeanzeige, um 1900) Die Hektographie (griechisch; etwa: Verhundertfachung , wörtl.: Hundertschreibung; auch: Hektografie, ähnlich: Kilograph oder Kilograf) ist ein veraltetes… … Deutsch Wikipedia
Hektografie — Der Automatic Cyclostyle der britischen Firma Gestetner (Werbeanzeige, um 1900) Die Hektographie (griechisch; etwa: Verhundertfachung , wörtl.: Hundertschreibung; auch: Hektografie, ähnlich: Kilograph oder Kilograf) ist ein veraltetes… … Deutsch Wikipedia